Hier finden Sie Holzspezialisten,

die Qualität auf den Punkt bringen.

  • Die Reihen sind gefüllt, das NetzwerkHolz QualifizierungsSeminar beginnt. Prof. Dr. Gröner
    informiert Schreiner und Zimmerer über Chancen und Herausforderungen des »Digitalen Wandels«.
  • Der Referent Prof. Dr. Gröner vermittelt sein Experten-Knowhow auf sehr inspirierende, humorvolle
    und leicht verständliche Weise. Er macht Lust und Mut, das eigene Unternehmen digital zu transformieren.
  • Annette Tomas, Leitung Klöpfer Marketing, informiert zur großen Bedeutung der Digitalisierung bei Klöpfer –
    und auf welchen Wegen das Unternehmen die Entwicklung konstant zum Nutzen seiner Kunden umsetzt.
  • Wie werden sich Betriebsabläufe und Kommunikation mit dem Kunden durch den digitalen Wandel
    verändern? Ein Thema, das aufrührt und auch in den Pausen intensiv diskutiert wird.
  • Teil des Seminars sind Workshops, in denen ausführlich auf individuelle Fragen der Teilnehmer sowie
    branchenspezifische Anforderungen und Problemstellungen eingegangen wird.
  • Die Teilnehmer des Seminars nehmen viele konkrete Ideen und Werkzeuge zur Umsetzung ihrer digitalen
    Strategie mit nach Hause. Der Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen liefert dazu einen wichtigen Beitrag.
  • Holen auch Sie sich neue Inspiration und praxisnahe, sofort umsetzbare Hilfestellungen zur digitalen
    Transformation Ihres Betriebs: Reservieren Sie jetzt noch Ihre Seminarteilnahme in Leipzig oder Hamburg!

QualifizierungsSeminar: Digital zum Erfolg

Digitale Transformation und wie Handwerksbetriebe sie als große Chance für ihre erfolgreiche Zukunft nutzen können, darum dreht sich alles in diesem ManagementSeminar mit Prof. Dr. Stefan Gröner. Das Interesse am ersten Seminar-Termin in München war groß, mehr als 50 Teilnehmer fanden sich im Auditorium des Holzforums zu einer äußerst kurzweiligen, informativen Veranstaltung ein, von der sie viele sofort umsetzbare Tipps für den digitalen Wandel ihres Unternehmens mit nach Hause nehmen sollten.

Der Ausgangspunkt ist der Kunde, seine Bedürfnisse, seine Wünsche: Diese Maxime gilt natürlich auch für die digitale Kundenansprache in all ihren Spielarten. Doch welche Erwartungen hat der Kunde der Zukunft und wie können Sie ihn heute schon dort »abholen«? Wie vermitteln Sie Ihr Können am besten digital, ergänzen dies effektiv mit analogem Service und lassen Wettbewerber nicht vorbeiziehen? Allen diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Gröner – unterhaltsam, humorvoll und praxisnah – einerseits im Vortrag, andererseits in »Workshops«, die den Teilnehmern die Gelegenheit geben, gemeinsam branchenspezifische Anforderungen zu erarbeiten, rege zu diskutieren und individuelle Fragen zu stellen.

Digitale Klöpfer Services für das Handwerk und der hohe Stellenwert ihrer konstanten Weiterentwicklung illustrieren, auf welchen Wegen Klöpfer das Handwerk in eine erfolgreiche digitale Zukunft begleitet. Annette Tomas, Leitung Klöpfer Marketing, erläuterte im HolzForum, wie es dem Unternehmen gelingt, den Bedürfnissen seiner Kunden immer einen Schritt voraus zu sein, um sie zum richtigen Zeitpunkt wirksam zu unterstützen: Dazu zählt die Kommunikation wichtiger Informationen auf sämtlichen relevanten Kanälen, auf Ihren Bedarf maßgeschneiderte Webseiten, digitale Tools für noch effizientere Arbeitsabläufe, die Unterstützung Ihres professionellen Firmenauftritts und vieles mehr.

Die Kunst der richtigen digitalen Kommunikation ist für jeden Betrieb und bereits mit überschaubaren Mitteln umsetzbar, so Prof. Gröner. Finden Sie den Mediamix, der zu Ihrem Unternehmen passt und seien Sie authentisch! Ihr Adressat ist und bleibt vor allem eines: Ein Mensch, der sich in seinen Bedürfnissen verstanden fühlen will. Das Seminar macht Mut und Lust, den digitalen Wandel im eigenen Unternehmen anzustoßen und voranzutreiben. Interesse?

Weitere Termine für dieses NetzwerkHolz Qualifizierungsseminar:

  • 15.02.2018 in Leipzig
  • 21.02.2018 in Hamburg

jeweils 09.00 – 17.00 Uhr. Details, Einladung und Anmeldung finden Sie hier

Der Referent Prof. Dr. Stefan Gröner ist seit über 10 Jahren als Marken- und Strategieberater sowie »Change-Manager« für Unternehmen tätig. Darüber hinaus lehrt er als Professor und Dekan für Unternehmenskommunikation und -führung an der Hochschule Fresenius und als Dozent an der LMU München.

Trends und Neuigkeiten. Und die schönsten Arbeiten unserer Kunden.