Produktionshalle für MAX-Holz Systemtechnik GmbH
Mit dem 60 x 20 m großen Gebäude erweiterte die Unternehmensgruppe die Produktionskapazitäten am Firmenstandort Marienwerder. Ausgestattet mit einem Zwei-Brücken-Hallenkran von jeweils 3,2 Tonnen, drei Montagetischen des baden-württembergischen Holzbearbeitungsmaschinenspezialisten Weinmann Holzbausystemtechnik GmbH, Einblastechnik für Holzfaserdämmung und Plattenhebern kann nun die Produktion der Häuser verdoppelt werden. „Damit verkürzen wir die Wartezeiten für unsere Kunden noch einmal enorm“, erklärt MAX-Holz Geschäftsführer Burkhardt Schröder. „Darüber hinaus sichern wir den Unternehmensstandort, unsere Arbeitsplätze und die Produktion langfristig.“
In der neuen Produktionsanlage werden Bauelemente wie Wände, Decken und Dachkassetten millimetergenau produziert – jetzt noch schneller: Die zusätzliche Kapazität liegt bei 50 Häusern pro Jahr. Mit der neuen Einblasplatte für die ökologische Holzfaserdämmung verbessert sich die Dämmqualität der Außenwände. Vorteile bietet die Halle auch für den Transport: Die Beladung der Tieflader erfolgt mit dem Hallenkran witterungsunabhängig in der Halle in noch kürzerer Zeit.
Beim Bau der Produktionshalle folgte das Unternehmen seiner Philosophie von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die Hallenkonstruktion besteht aus Brettschichtholz aus nachhaltiger Bewirtschaftung, die Dacheindeckung aus Trapezblechen mit einer Wärmedämmung von 200 mm und einer Folienabdichtung. Natürliche Belichtung wird über ein 48 m langes und 2,50 m breites Lichtband im First gewährleistet. Hinzu kommt ein Oberlichtband an den langen Außenwänden sowie quer liegende Verglasungen in Arbeitshöhe. Beheizt wird die Halle über eine Infrarot-Hallenheizung. LED-Strahler sorgen für niedrige Stromkosten. Dieses Maßnahmenpaket gewährleistet einen geringen Primärenergiebedarf und niedrige Betriebskosten.
Das Projekt wurde unterstützt von der ILB Investitionsbank Land Brandenburg. Außerdem wurde parallel ein neues Bemusterungszentrum am Standort fertig gestellt: „So sparen wir den Kunden viel Zeit – sie bekommen an einem Standort alle Dienstleistungen, die ihr Bauprojekt benötigt,“ versichert Burkhardt Schröder.