Hier finden Sie Holzspezialisten,

die Qualität auf den Punkt bringen.

  • Von nah und fern reisten NetzwerkHolz Mitglieder an, um beim beliebten NetzwerkHolz Segeltörn
    dabei zu sein.
  • Wenn die bunten Fahnen wehen, geht die Fahrt wohl über´s Meer *träller*.
  • Die Yachten Baltica, Windland und Herr Nilsson boten Komfort auf kleinstem Raum.
  • Das Mitbringen von guter Laune war auf der Einladung zum NetzwerkHolz Segeltörn 2018
    ausdrücklich erwünscht. Alle Teilnahmer hatten sie im Gepäck.
  • Immer ein ergreifender Moment: Ablegen aus dem Hafen zu fernen Ufern.
  • Ob heftiger Wind, Sonne oder Regen: Die Segler ließen sich kaum aus der Ruhe bringen.
  • Segel-Neulinge wurden von erfahrenen Seglern unter die Fittiche genommen.Mit von der (Segel-)Partie:
    Manfred Meyer (6.v.l.), GL Klöpfer und Annette Tomas (8.v.l.), Leitung Marketing Klöpfer.
  • Schöne Erinnerung: Jeder Teilnehmer erhielt sein Segeltörn-Shirt mit dem Aufdruck
    „NetzwerkHolz Segeltörn 2018“.
  • Immer auf Sicht legten die NetzwerkHolz Segler in 5 Tagen 200 Seemeilen zurück.
  • Die Route: Yachthafen »Hohe Düne« in Rostock-Warnemünde - Bagenkop - Spodsbjerg -
    Vejro - Stubbeköbing - Rostock-Warnemünde. (c) mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL

NetzwerkHolz Segeltörn 2018 "Rund Lolland". Das Logbuch.

Insgesamt 200 Seemeilen (für Landratten: über 370 Kilometer) legten die drei NetzwerkHolz Crews beim diesjährigen NetzwerkHolz Segeltörn zurück. Schreiner, Tischler und Zimmerer im NetzwerkHolz hatten sich wieder aus allen Teilen der Bunderepublik zu einem Törn auf der Ostsee zusammengefunden. Sie erlebten spannende Tage und genossen das Netzwerken an Bord und auf Landgängen – in jeder Wettersituation von Sonne bis Regen.

Start- und Zielpunkt war der Yachthafen »Hohe Düne« in Rostock-Warnemünde. Nachdem alle Segler gut angekommen waren, wurden am nächsten Morgen die Segel zu einer Inselreise durch die dänische Südsee gehisst.

Tag 1: Bei besten Segelbedingungen und Kurs 300 Grad West steuern die 3 Crews die Yachten Baltica, Windland und Herr Nilsson mit 7 Knoten zum Tagesziel Bagenkop. Die anspruchsvolle 60 sm-Überfahrt gestaltet sich selbst für die erfahrenen Seebären unter den Seglern „hardcore“, insbesondere jedoch für die teilnehmenden Erstsegler.

Tag 2: Nach der gestrigen sportlichen Überfahrt von Rostock-Warnemünde nach Bagenkop sind die Segler heute auf dem Weg nach Spodsbjerg. Bei Windstärke 3 - 4 und optimalen Segelbedingungen legen die drei Yachten ca. 30 Seemeilen zurück.

Tag 3: Heute sehr gute Segelbedingungen – die Crews sind unterwegs von Spodsbjerg zur Insel Vejro – mit 25 Seemeilen auf Amwindkurs bei Windstärke 3. Nach einem schönen Segeltag kommen die drei Yachten wohlbehalten im Hafen der Insel an. Die Segler haben viel Spaß beim Fotoshootung mit den individuellen NetzwerkHolz Segeltörn-Shirts und tauschen bei einem Grillabend ihre Erlebnisse und Eindrücke des Tages aus.

Tag 4: Die Strecke führt über 25 sm von Verjö weiter nach Stubbeköbing. Regen den ganzen Tag, trotzdem entspanntes und kameradschaftliches Bordleben mit Seemannsgarn und Fachsimpeln.

Tag 5: Die Segler nehmen die 40 sm von Stubbeköbing zurück nach Rostock-Warnemünde in Angriff – bei optimaler Windstärke 4 und Halbwindkurs. Am Abend Ausklang des Segeltörns mit Besuch des Restaurants „Wenzels Prager Bierstuben“ in Warnemünde.

Tag 6: Die Zeit vergeht viel zu schnell. Frühstück an Bord – dann leider schon wieder Verabschiedung, Rückkehr in die Werkstätten und Büros – und Vorfreude auf den Segeltörn 2019.

Die Routenkarte hat das NetzwerkHolz Team auf mapz.com für Sie erstellt.

Jetzt vormerken: NetzwerkHolz Segeltörn 2019
Törnstart und Törnende Hafen Breege auf Rügen
Ziel Kopenhagen, wenn Wind und Wetter dies zulassen
Treffen Sonntagabend, 01.09.2019 um 18.00 Uhr im Yachthafen Breege
Unsere Yachten Bavaria C. 51 „Lissy III", Bavaria C. 51 „Ottilia" und Bavaria C. 51 „Estrella"
Ablegen ab Breege, Insel Rügen, Montag, 02.09.2019 um 09.00 Uhr
Ankunft in Breege, Insel Rügen, am Freitagnachmittag, 06.09.2019
Törnende Samstag, den 07.09.2019 nach dem Frühstück
Reiseleitung und Organisation Annette Tomas, Leitung Klöpfer Marketing

Jetzt anmelden zum NetzwerkHolz Segeltörn 2019 

Trends und Neuigkeiten. Und die schönsten Arbeiten unserer Kunden.