Hier finden Sie Holzspezialisten,

die Qualität auf den Punkt bringen.

  • Kommt: das Holz von Walnuss oder Esche für Möbel. Bleibt: Eiche. Foto: www.salonemilano.it
  • Holz wird geölt, lackiert, geseift, abgeschliffen – Hauptsache, es zeigt sich pur und offenporig.
    Foto: www.salonemilano.it
  • Trend-Klassiker: Eiche und Räuchereiche in ruhiger, schlichter Optik. Foto: NetzwerkHolz
  • Oft auf der Messe gesehen: bewusstes Schattenspiel mit Möbeln. Foto: NetzwerkHolz
  • Farbtrends: Orange in allen Variationen...
    Foto: www.salonemilano.it
  • ... Blau-mit-Grün-Kombinationen...
    Foto: www.salonemilano.it
  • ... und blasse Puderfarben.
    Foto: www.salonemilano.de
  • Küchentrend: Großgeräte in die Wand, Kochfeld und Spüle im frei stehenden Block.
    Foto: www.salonemilano.it
  • Auch Waschmaschine und Trockner werden in Funktionswände verbaut.
    Foto: NetzwerkHolz
  • 2014 war der Farbtrend für Küche und Bad Weiß, 2015 Schwarz – und 2016 Schwarzweiß.
    Foto: NetzwerkHolz
  • Schwarzweiß-Kombinationen sind auch für Polstermöbel im Trend. Foto: www.salonemilano.it
  • Hip: Küchenblock in der Mitte – in Schwarz. Foto: NetzwerkHolz
  • Hannes Bäuerle und Claudia Miller von raumProbe gaben den NetzwerkHolz Trendscouts vor
    dem Messerundgang wichtige Informationen zu den aktuellen Trends. Foto: NetzwerkHolz
  • Ruhe vor dem Sturm: Die NetzwerkHolz Trendscouts verfolgen gespannt die Ausführungen der Stuttgarter
    Experten, bevor es gemeinsam auf Entdeckungsreise geht. Foto: NetzwerkHolz

Möbelmesse Mailand: Die internationalen Trends 2016

Über 50 NetzwerkHolz Mitglieder folgten der Einladung zu einem Besuch der Möbelmesse Mailand 2016. Unter fachkundiger Führung erkundeten sie die wichtigsten Strömungen im Möbel- und Innenausbau, die auf dieser internationalen Leitmesse von der Crème de la Crème aller relevanten Hersteller präsentiert wurden.

Den »NetzwerkHolz Messerundgang« führte in bewährter Weise ein absoluter Materialexperte: Hannes Bäuerle von raumPROBE, der umfangreichsten Materialagentur für Profis, erläuterte in Begleitung seiner Mitarbeiterin Claudia Miller die aktuellen Tendenzen und Designs sowie Werkstoffe, Materialkombinationen und ihre neuen Funktionen. An zwei Messetagen begann der gemeinsame Rundgang jeweils mit einem professionellen Info-Vortrag bei einem Espresso, dann begann der Rundgang zu den wichtigsten Messeständen. "Uns qualmte der Kopf genauso wie die Füße", berichtet eine Teilnehmerin. "Aber es hat sich gelohnt. Denn nirgendwo sonst bekommt man Informationen und Hintergrundwissen so aus erster Hand wie bei diesen Messerundgängen mit NetzwerkHolz."

Die wichtigsten Trends – für Sie zusammengefasst im NetzwerkHolz Trend-Telegramm zum Download.

Trends und Neuigkeiten. Und die schönsten Arbeiten unserer Kunden.