
Innovativer Werkstoff WPC für robuste Fassadenbekleidungen
WPC ist ein strapazierfähiges Holz-Kunststoff-Verbundmaterial mit geringer Feuchtigkeitsaufnahme. Es eignet sich besonders gut für Anwendungen im Freien.
Wetterschutz fürs Haus: Sonne sengt auf Außenwände, Frost setzt ihnen zu, und Wind kühlt sie aus. Wo das Wetter immer trocken oder immer feucht ist, lässt sich die Außenhaut des Hauses einfacher schützen als bei uns: Zwischen Flensburg und Graz sind die Sommer feucht und warm, die Winter trocken und kalt. Sommers dehnen sich Baustoffe aus und quellen, winters schwinden sie. Um Risse und Folgeschäden zu vermeiden, hüllt man das Haus in einen Wettermantel. Er soll Hitze, Kälte und Nässe puffern, wenig Wartungsarbeiten erfordern und lange halten. Darüber hinaus muss er sich bauamtlichen Vorgaben anpassen lassen – und nicht zuletzt natürlich dem Hauseigentümer gefallen.
Neuer Werkstoff für Paneele: Fassadenschalen aus Holz lassen sich leicht montieren, haben eine sympathische Ausstrahlung und dämmen Wärme gut. Viele Planer und Bauherren fürchten allerdings, dass das Material »arbeitet« und intervallmäßig gewartet werden muss. Wer die Vorteile von Holz schätzt, seine typischen Merkmale jedoch nicht akzeptieren möchte, wählt Fassaden-Elemente aus Wood-Plastic-Composite, kurz WPC, einer Mischung aus Holzfasern und Kunststoff. Das neue »Sorglos«-Produkt UPM ProFi Facade hat eine steinähnliche Oberflächenstruktur. Das innovative Produkt ist dauerhaft, maßhaltig und wartungsfrei.
Mehr Sicherheit für Bauherren: Wer lange Nutzungsdauer und Wartungsfreiheit für die Fassadenbekleidung wünscht, entscheidet sich für UPM ProFi Facade, einen neues, umweltfreundliches WPC-Produkt für Außenverkleidungen. Die Vorteile:
- Maßhaltig: In einem patentierten Produktionsprozess entstehen Elemente in standardisierten Maßen mit Maßhaltigkeit und Resistenz gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. „UPM ProFi Facade"-Elemente sind außerdem kratz- und stoßfest und widerstandsfähig gegen Winddruck. Das Material ist form- und frostbeständig, riss- und splitterfrei, es schwindet und verzieht sich nicht. WPC ist brennbar wie Holz, es entstehen jedoch weder Funken noch giftige Dämpfe.
- Wartungsfrei: UPM ProFi Facade widersteht Wind und Wetter ohne zusätzliche Behandlung. Unbehandelte Oberflächen vergrauen nicht. Der Werkstoff erfordert kein Schleifen, Lackieren oder Streichen.
- Vielfältig: UPM ProFi Facade ist in sechs Farben erhältlich. Ein modernes Profil bietet steinähnliche Oberflächenstruktur.
- Montagefreundlich: Schnell und einfach zu montieren
- Umfangreich: Zum Lieferprogramm gehören Paneele (Standardlänge 3 m), Verbinder, Kappen für Innen- und Außenecken und Startschienen.
- Umweltfreundlich: UPM ProFi Facade besteht aus einem mehrfach preisgekrönten Verbundmaterial, dessen Ausgangsmaterialien sich aus reinen Kunststoffpolymeren und Zellulosefasern zusammensetzen – diese fallen als Nebenprodukte bei der Herstellung von Etiketten an. Fassadenbekleidungen aus UPM ProFi Facade sind frei von PVC. Alle Ausgangsmaterialien sind ungiftig und unschädlich für die Umwelt.
- Dauerhaft: Das Verbundmaterial ist ligninfrei und bleicht im Gegensatz zu normalem Holz nicht aus. Die Farben sind dauerhaft.
- Wetterfest: Die extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme des Materials reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Lebensdauer.
- Strapazierfähig: Das innovative Verbundmaterial weist eine hohe Stoßfestigkeit auf und ist voll durchgefärbt. Deswegen sind die bei normaler Verwendung auftretende kleinere Gebrauchsspuren für das Material nicht schädlich.
- Feuerfest: Klasse E (Eigenschaften entsprechen denen von unbehandeltem Holz).