
Gründerpreis für NetzwerkHolz Mitglied »kükomo®«
Die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) vergab drei Preise für innovative Gründungen – mit jeweils 5000 Euro unterstützt sie in diesem Jahr zum vierten Mal den Aufbau neuer Unternehmen. Marco Jaeger, Gründer von »kükomo® – gesunde Möbel« und NetzwerkHolz Mitglied in Schmalkalden, gehörte zu den Gewinnern und nahm bei einer Feierstunde Urkunde und Scheck entgegen.
Schwerpunkt der Tischlerei »kükomo® – gesunde Möbel« sind Entwurf, Herstellung und Montage individueller Möbel nach spezifischen Kundenwünschen für den Privat- und Geschäftsbereich. Der Kunde entscheidet selbst, wie ökologisch nachhaltig und wie „gesund“ sein Möbel sein soll. So entstehen ästhetisch und physisch auf den Kunden abgestimmte Einzelstücke – einem Fingerabdruck gleich. „Dies ist das Alleinstellungsmerkmal von kükomo® und in dieser Form vollkommen einzigartig“, erklärt Marco Jaeger.
Am diesjährigen Wettbewerb hatten 14 Gründungsprojekte teilgenommen, die ihre innovativen Gründungsideen bereits in kleinen Businessplänen ausgearbeitet haben. Sie werden in den kommenden Monaten zu vollständigen Unternehmenskonzepten weiterentwickelt. „Die hohe Qualität der eingereichten Papiere zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Christiane Kilian, Projektleiterin von ThEx innovativ. „In Thüringen haben wir ein umfassendes Kooperationsnetzwerk, um frühzeitig innovative Gründungsideen zu identifizieren und den Ideenträgern zu helfen, ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Damit endet die Unterstützung jedoch nicht, wir begleiten bis in die Wachstumsphase." Die STIFT ist Träger von ThEx innovativ, das den Strategiewettbewerb ausrichtet und die Preisgelder stellt.