Hier finden Sie Holzspezialisten,

die Qualität auf den Punkt bringen.

Markus Kühls Couchtisch überzeugte die Jury durch handwerkliche Qualität, Gestaltung mit klaren Formen, gelungene Materialauswahl und hohe Funktionalität. Foto: LIV Tischler Brandenburg

Bestes Gesellenstück stammt aus NetzwerkHolz Betrieb

"Die Gute Form" im Tischlerhandwerk: Brandenburger Sieger ist Markus Kühl

Ein Fest fürs Auge bot das Tischlerhandwerk im Sterncenter Potsdam. Zum 20. Mal präsentierte der Landesverband der Tischler die Crème de la Crème der Tischlergesellen und diese ihre Gesellenstücke in der Ausstellung „Die Gute Form“. Die 15 besten aus ganz Brandenburg stellten hier aus. Die Preisträger überzeugten hinsichtlich der Gestaltung mit klaren Formen, einer gelungenen Materialauswahl und hoher Funktionalität.

Den 1. Platz belegte Marcus Kühl aus Bad Saarow mit seinem Couchtisch. Die Fachjury lobte: "Gelungene Neuinterpretation eines alten Themas mit gründlich durchdachten Detaillösungen. Die Ausarbeitung ist von Anfang bis Ende stimmig. Ein vielseitiges Möbel, in dem man immer wieder Neues entdecken kann."

Der Wettbewerb „Die Gute Form“ im Tischler- und Schreiner­hand­werk zeichnet exzel­lent gestal­tete Gesellen­stücke aus. Der Innungs­verbund des Gewerks richtet ihn all­jährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen. 

Markus Kühl ist Tischler-Azubi im Betrieb von NetzwerkHolz Mitglied Steffen Schoppe Tischlerei , der gleichzeitig als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet wurde. 

Text: Handwerkskammer Potsdam 

Trends und Neuigkeiten. Und die schönsten Arbeiten unserer Kunden.